Die Novartis Pharma Schweiz AG, Suurstoffi 14, 6343 Rotkreuz (nachfolgend: „Novartis“, „wir“, oder „uns“), ist für die Verarbeitung Ihrer Personendaten verantwortlich, die über Besucher des Novartis Service- und Informationsportals Mein-Patientenportal by Novartis (nachfolgend: „Website“) gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
1. Verpflichtung zum Datenschutz
Personenbezogene Daten sind alle Informationen über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Das sind z.B. Ihr Name, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift oder Telefonnummer. Keine personenbezogenen Daten sind dagegen Informationen allgemeiner Art, mit deren Hilfe Ihre Identität nicht festgestellt werden kann. Das sind z.B. die Anzahl der Nutzer einer Website.
Grundsätzlich werden wir Ihre personenbezogenen Daten ausschliesslich in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Schweizerischen Datenschutzgesetz und nur so verwenden, wie es in dieser Datenschutzerklärung beschrieben ist. Wir behalten uns jedoch vor, diese Daten zusätzlichen Verwendungen zuzuführen, soweit dies gesetzlich zulässig bzw. vorgeschrieben oder erforderlich ist. In diesem Fall werden wir Sie, soweit gesetzlich erforderlich, über diese weitere Datenverarbeitung erneut informieren und Ihre Einwilligung dazu einholen.
In den nächsten Abschnitten erläutern wir, wann und wie wir personenbezogene Daten von Ihnen bei Ihrem Besuch auf unserer Website verarbeiten.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlagen
Wir erheben und verarbeiten Ihre Zugriffsdaten, die uns Ihr Internetbrowser aus technischen Gründen zur Bereitstellung der Website automatisch übermittelt. Je nach verwendetem Zugriffsprotokoll beinhaltet der Protokolldatensatz allgemeine, anonymisierte Angaben mit den folgenden Inhalten: Ihre Sitzungsdaten (Nutzerverhalten, Verweildauer, welche Links angeklickt wurden, etc.), Ihre anonymisierte IP-Adresse, Ihre Browser-Version, Ihr Betriebssystem, Ihre webseitenspezifischen Einstellungen, Ihre Cookie-IDs, Ihre Pixel-IDs. Diese Daten erlauben keinen unmittelbaren Rückschluss auf Ihre Person und werden zur Verbesserung unseres Website-Angebotes sowie zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver verarbeitet.
Die Bearbeitung Ihrer Personendaten ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen bei der Bereitstellung unseres individualisierten Website-Angebotes notwendig.
Ferner erheben wir personenbezogene Daten von Ihnen, wenn Sie uns diese auf der Website freiwillig zur Verfügung stellen (z. B., wenn Sie ein Benutzerkonto einrichten oder sich bei einem Newsletter registrieren, eine Bestellung aufgeben oder mit uns in Kontakt treten), die Website nutzen und Angebote auf unserer Website in Anspruch nehmen (z. B. die Auswertung Ihres Nutzerverhaltens beim Navigieren auf der Website oder dem Öffnen von Newslettern).
Sofern Sie bei der Newsletter-Anmeldung eingewilligt haben, werten wir die bei Zustellung und Nutzung dieser E-Mails entstehenden Daten in aggregierter zur Analyse des Erfolgs und der Nutzung des Newsletters aus.
Diese Personendaten werden nur mit Ihrem Einverständnis bearbeitet. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Novartis ist gesetzlich dazu verpflichtet, sich über unerwünschte Neben- und Wechselwirkungen, die mangelnde Arzneimittelwirksamkeit, Qualitätsbeanstandungen und/oder andere Aspekte im Zusammenhang mit der Sicherheit oder Qualität von Novartis-Produkten zu informieren. Wenn Sie uns betreffende Informationen zu Novartis-Produkten (z.B. über unsere Website) mitteilen, werden wir Ihre Informationen diesbezüglich auswerten und überprüfen. Zu diesem Zweck kann es auch sein, dass wir Sie bei Rückfragen kontaktieren werden.
Ferner ist Novartis gesetzlich dazu verpflichtet, erhebliche Nebenwirkungen auch bei den zuständigen Gesundheitsbehörden zu melden. Ausserdem können wir diese Informationen auch mit anderen Novartis-Konzerngesellschaften teilen, sofern diese ihrerseits verpflichtet sind, Meldungen an die für sie zuständigen Gesundheitsbehörden zu machen.
3. Cookies und ähnliche Technologien
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten mittels Cookies und ähnlicher Technologien auf unserer Website beachten Sie bitte unsere Hinweise zur Verwendung von Cookies.
4. Weitergabe von Personendaten
Novartis wird Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben oder anderweitig verbreiten, es sei denn, dies ist für die vertraglich vereinbarte Bereitstellung unseres Website-Angebotes erforderlich, Sie haben in die Weitergabe eingewilligt oder die Weitergabe von Daten ist gesetzlich vorgeschrieben.
Novartis kann die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ganz oder teilweise an externe Dienstleister auslagern. Externe Dienstleister unterstützen uns beispielsweise beim technischen Betrieb und Support der Website, dem Datenmanagement, der Bereitstellung und Erbringung von Dienstleistungen, dem Marketing und der Website-Analyse, sowie bei der Erfüllung von Pharmacovigilance Verpflichtungen. Die von Novartis beauftragten Dienstleister verarbeiten Ihre Daten dabei ausschliesslich gemäss unseren Weisungen. Novartis bleibt dabei für den Schutz Ihrer Daten verantwortlich, der durch strenge vertragliche Regelungen, technische und organisatorische Massnahmen und ergänzende Kontrollen durch uns sichergestellt wird.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Als Teil des multinationalen Novartis Konzerns, werden gewisse Personendaten von lokalen Novartis Gesellschaften bearbeitet, die ihren Sitz ausserhalb der Schweiz und teilweise im aussereuropäischen Ausland haben. Letztere weisen zum Teil ein im Vergleich zur Schweiz oder zur EU niedrigeres Datenschutzniveau auf. Um dabei die Einhaltung schweizerischer und europäischer Datenschutzstandards zu gewährleisten, haben sich sämtliche Gesellschaften der Novartis-Gruppe zu verbindlichen internen Datenschutzvorschriften verpflichtet, die zugleich von der zuständigen europäischen Aufsichtsbehörde genehmigt wurden.
Für den Fall, dass Ihre personenbezogenen Daten an einen in einem Drittland ansässigen Dienstleister übermittelt und dort verarbeitet werden, stellt Novartis den Schutz ihrer Personendaten mittels geeigneter Garantien sicher.
6. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie diese für die Erreichung der Zwecke, für die diese Daten erhoben wurden, erforderlich sind oder – soweit darüberhinausgehende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen – für die Dauer der gesetzlich vorgegebenen Aufbewahrung. Im Anschluss werden Ihre personenbezogenen Daten von uns gelöscht. Lediglich in wenigen Ausnahmenfällen können Ihre Daten auch darüber hinaus gespeichert werden, wenn beispielsweise die Speicherung im Zusammenhang mit der Durchsetzung und Abwehr von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
7. Datenschutzrechte
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Personendaten vollständig oder teilweise widersprechen möchten, ersuchen wir Sie, uns zu kontaktieren. Falls die Bearbeitung sich auf Ihr Einverständnis stützt, können Sie Ihre bereits erteilte Zustimmung widerrufen. Sie können vorbehaltlich der Einhaltung der Vertraulichkeitsverpflichtungen auch Folgendes verlangen:
- Zugang zu Ihren von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten;
- Korrektur oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten; und
- gegebenenfalls die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten, das heisst die Rückgabe der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gebräuchlichen und maschinell lesbaren Format an Sie oder an eine Person Ihrer Wahl.
8. Sicherheit und Vertraulichkeit
Wir verwenden geeignete technische, administrative und physische Schutzmechanismen, um die über diese Website gesammelten Informationen zu schützen.
9. Kontakt
Falls Sie uns bezüglich der Bearbeitung Ihrer Personendaten kontaktieren wollen, oder um Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte per Email an [email protected].
Stand: 19. Mai 2020