Sport und Bewegung mit Immunthrombozytopenie

Sport mit Immunthrombozytopenie (ITP)? Aber natürlich! Denn Sport bekämpft Stress, hebt Ihre Stimmung und ist gut für Ihre körperliche und seelische Gesundheit. Wenn die Zahl Ihrer Thrombozyten zu niedrig, sollten Sie bestimmte Risikosportarten meiden. Ansonsten gilt: Bewegung macht Spass – legen Sie los!

Fahrrad fahren


Sport und Bewegung vertreiben Frust und Anspannung und tragen erheblich zu Ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden und zur geistigen Fitness bei. Körperliche Aktivität führt vor allem dann zum Erfolg, wenn Sie eine Sportart treiben, die Ihnen Spass macht, Abwechslung bietet und die Sie vielleicht auch zusammen mit netten Menschen ausüben können.

Finden Sie die passende Sportart

Experten sind sich jedenfalls einig, dass Menschen mit ITP Sport treiben können (was ganz besonders auch für Kinder und Jugendliche mit ITP gilt). Wenn Sie bereits sportlich aktiv sind, sollten Sie nach der Diagnosestellung auf jeden Fall mit Ihrem Arzt besprechen, ob Sie Ihren Sport trotz ITP im gleichen Mass weiterhin ausüben können. Es gibt Sportarten, bei denen Fitness und Ausdauer im Vordergrund stehen, während es bei anderen mehr um Körpereinsatz und Kraft geht. Je nach individueller Blutungsneigung sollten Sie Sportarten, die mit einem erhöhten Verletzungsrisiko einhergehen, meiden.

Von Sportarten wie z. B. Fussball, Kampf- und Kontaktsport, Mountain-Biking, Reiten, Abfahrtskifahren oder Eishockey raten Ärzte eher ab. Das gilt ganz besonders für ITP-Patienten, deren Blutplättchenzahlen unter 50.000 pro µl liegen.


Geeignete sportliche Aktivitäten für Menschen mit ITP sind z. B.:

  • Wandern
  • Jogging
  • Fahrradfahren
  • Schwimmen
  • Tennis
  • Golf
  • Tanzen
Wandern

Besprechen Sie auch mit Ihrem behandelnden Arzt, welche Sportart für Sie sinnvoll sein könnte. Und denken Sie an geeignete Sportkleidung und -schuhe sowie ggf. an Helm, Gelenkschoner und Protektoren. Und nun: Viel Spass bei Ihrem Fitnessprogramm!

Quellen:

  1. Onkopedia-Leitlinie Immunthrombozytopenie (Online, 08.06.2021). https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/immunthrombozytopenie-itp/@@view/html/index.html
  2. Burchardt A, Panse J: Tischatlas ITP/SAA. Thieme, Stuttgart 2018

CH2111032810